ONWF Vergleichende Analyse von Nordic Walking und normalem Gang auf Basis der Effizienz"
de

Vergleichende Analyse von Nordic Walking und normalem Gang auf Basis der Effizienz"

28 Mar 2025

Das Ziel dieser Studie war es, die Veränderungen der kinematischen und kinetischen Parameter zu analysieren und die biomechanischen Vorteile von Nordic Walking und normalem Gehen bei gleicher Geschwindigkeit zu ermitteln. Neun Teilnehmer (Alter: 26,73±3,28 Jahre, Größe: 182,45±4,62 cm, Gewicht: 76,59±6,84 kg) wurden ausgewählt. Die Ganggeschwindigkeit wurde von einem Nordic-Walking-Profi auf 5,75 km/h festgelegt. Die Daten wurden mit Hilfe eines VICON mit 8 Kameras zur Analyse der kinematischen Variablen mit 200 Hz und einer Kraftplattform zur Analyse der kinetischen Variablen mit 2000 Hz erfasst. Die Ergebnisse dieser Studie waren wie folgt. Erstens zeigte die Nordic Walking-Gruppe im Vergleich zum normalen Gang einen verringerten Plantarflexionswinkel und ROM. Zweitens zeigte die Nordic-Walking-Gruppe einen verringerten Kniebeugewinkel und ROM. Drittens zeigte die Nordic-Walking-Gruppe eine erhöhte Bewegung des Hüftgelenks. Viertens zeigte die Nordic-Walking-Gruppe eine höhere aktive GRF, aber eine geringere Belastungsrate aufgrund der verzögerten Peak-Vertical-GRF-Zeit und des erhöhten Impulses 

. Fünftens zeigte die Nordic-Walking-Gruppe eine längere Bodenkontaktzeit. Durch diese Studie haben wir herausgefunden, dass Nordic Walking eine höhere Stabilität und Effizienz während des Gehens aufweist als normales Gehen und dass Nordic Walking Menschen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben, helfen kann.

39. Comparative Analysis of Nordic Walking and Normal Gait Based on Efficiency

Trener Nordic Walking