ONWF Dariusz Janecki ist der erfahrenste Nordic-Walking-Schiedsrichter der Welt
de

Dariusz Janecki ist der erfahrenste Nordic-Walking-Schiedsrichter der Welt

21 Feb 2025

In diesem Video erkunden wir die faszinierende Welt des Nordic Walkings als Schiedsrichter und Schiedsrichterin. Egal, ob Sie begeisterter Nordic-Walking-Sportler, Wettkämpfer oder jemand sind, der sich für die Hintergründe von Nordic-Walking-Events interessiert – dieses Video bietet Ihnen wertvolle Einblicke. Wir beginnen mit einer Diskussion über den Weg zum Nordic-Walking-Schiedsrichter und darüber, ob jeder diese wichtige Rolle übernehmen kann. Erfahren Sie mehr über die erforderlichen Qualifikationen und den Weg, den ein Kandidat beschreiten muss, um offizieller Schiedsrichter der Nordic Walking Polska League (NWPL) zu werden.



Wir gehen auf die Entwicklung der Rolle des Schiedsrichters im Laufe der Jahre ein und erklären, warum die Auswertung von Videomaterial bzw. die Videoanalyse zu einem so wichtigen Bestandteil der Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern geworden ist. Mit dem Fokus auf Fairness, Klarheit und Transparenz bei Wettkämpfen geht es in der Diskussion um die Einführung des Green-Card-Systems, einem einzigartigen Tool für Nordic-Walking-Wettkämpfe, und dessen Auswirkungen auf den Sport.


Darüber hinaus gehen wir darauf ein, wie die Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Ländern dazu beiträgt, die allgemeinen Standards bei der Schiedsrichterei und der Organisation von Veranstaltungen zu verbessern. Wir diskutieren die unterschiedlichen Ansätze des Nordic Walking in verschiedenen Ländern und wie sich diese Unterschiede in Training, Wettkämpfen und Organisation weltweit auf den Sport auswirken.

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie wichtig Kampfrichter beim Nordic Walking sind, wie sie die Integrität des Sports wahren oder wie Wettkämpfe in anderen Ländern ablaufen, beantwortet dieses Video all Ihre Fragen. Ein absolutes Muss für alle, die Nordic Walking-Wettkämpfe bestreiten oder sich dafür begeistern!

Über die Links in der Beschreibung finden Sie weitere Informationen, darunter Informationen zur Anmeldung für Veranstaltungen, Kurse und die Ausbildung zum Nordic Walking-Trainer sowie Tipps zur Verletzungsprävention und zur Verbesserung Ihrer Technik.

Um automatische Untertitel auf YouTube zu aktivieren, öffnen Sie zunächst ein Video. Klicken Sie unten rechts im Player auf die Schaltfläche „Untertitel“ (CC), um sie zu aktivieren. Gehen Sie dann zu „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol), wählen Sie „Untertitel“ und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, falls verfügbar. Sollte die gewünschte Sprache nicht aufgeführt sein, wählen Sie „Automatische Übersetzung“ und wählen Sie eine Sprache aus der Liste aus. Automatische Untertitel sind zwar nicht immer perfekt, können aber zum Verständnis von Videos in verschiedenen Sprachen hilfreich sein.