Unterschiede in den Bodenreaktionskräften und Stoßbelastungen zwischen Nordic Walking und Gehen
5 Apr 2025
Diese biomechanische Studie verglich die Bodenreaktionskräfte (GRF) und Stoßbelastungen beim Nordic Walking (NW) und beim normalen Gehen (W) mithilfe von Beschleunigungsmessung und Kraftmessplattenanalyse. Die Studie wurde mit erfahrenen NW-Trainern durchgeführt und ergab deutlich höhere Kräfte und Beschleunigungen beim Fersenauftritt beim NW – bis zu 30 % höher als beim W –, während die Kräfte beim Abstoßen geringer waren. Die Stoßübertragung auf das Schienbein und den Kopf nahm ebenfalls zu, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Diese Ergebnisse stellen die Annahme in Frage, dass NW immer die Gelenkbelastung reduziert, und deuten darauf hin, dass seine biomechanischen Auswirkungen je nach Gehphase und Technik variieren. Die Ergebnisse haben wichtige Auswirkungen auf die Verwendung von NW in gesundheitsorientierten Trainingsprogrammen, insbesondere für Bevölkerungsgruppen mit Gelenkempfindlichkeit oder Osteoporose-Risiko.
150. Differences in Ground Reaction Forces and Shock Impacts Between Nordic Walking and Walking
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland