ONWF Mondor-Krankheit nach intensivem Training mit Nordic Walking
de

Mondor-Krankheit nach intensivem Training mit Nordic Walking

5 Apr 2025

 Wir präsentieren hier den Fall eines 59-jährigen Mannes mit Mondor-Syndrom, einer Thrombophlebitis der oberflächlichen Venen der vorderen Brustwand. Diese trat auf, nachdem der Patient mit einem intensiven Training mit Wanderstöcken – Nordic Walking – begonnen hatte, was wahrscheinlich die Thrombose begünstigte. Eine Grunderkrankung wurde ausgeschlossen, und die Behandlung erfolgte symptomatisch. Ärzte sollten ich dieser Erkrankung bei Patienten bewusst sein, die ein intensives Training des Oberkörpers durchführen. Die Anamnese ist wichtig, und neue anstrengende körperliche Aktivitäten sollten bei der Beurteilung einer oberflächlichen Thromboembolie berücksichtigt werden. Die Behandlung sollte symptomatisch erfolgen und eine kurze Unterbrechung der Aktivität, die zur Mondor-Krankheit geführt hat, beinhalten.

161. Mondor’s disease after extensive training with Nordic walking

Trener Nordic Walking