BODENREAKTIONSKRÄFTE, RÜCKFUSSBEWEGUNG UND HANDGELENKBESCHLEUNIGUNG BEIM NORDIC WALKING
29 Mar 2025
Ziel dieser Studie war es, die Belastungsparameter beim Nordic Walking (NW) im Vergleich zum normalen Gehen (W) im Hinblick auf das Verletzungsrisiko der oberen und unteren Gliedmaßen zu analysieren. 24 lizenzierte NW-Trainer, 12 Männer und 12 Frauen (38±13 Jahre, 175±9 cm, 78±14 kg, BMI 25±3 kg/m2), führten W- und NW-Versuche auf einer mit Kunstrasen bedeckten Laufbahn durch. Die Laufgeschwindigkeit wurde durch zwei Fotozellen kontrolliert. Mit einem Elektrogoniometer und einer Kistler-Plattform wurden die Pronation und die Bodenreaktionskräfte gemessen. Die Beschleunigung des Handgelenks wurde mit einem einachsigen Beschleunigungsmesser gemessen, der am Processus styloideus radii des rechten Unterarms angebracht war. Die statistische Auswertung erfolgte mittels ANOVA und post hoc t-Tests. Es wurden ähnliche Ergebnisse für alle drei gewählten Gehgeschwindigkeiten (5 km/h, 7km/h, 8 km/h) gefunden. Mit Ausnahme der zweiten Spitze der vertikalen Bodenreaktionskraft führt Nordic Walking zu höheren Belastungsraten und horizontalen Kräften sowie zu höheren Pronations- und Pronationsgeschwindigkeitswerten im Vergleich zum normalen Gehen. Handgelenkbeschleunigungen bis zum 7-fachen der Schwerkraftbeschleunigung wurden beim NW aufgezeichnet.
Die Daten zeigen deutlich, dass Nordic Walking als Sportart mit geringer Belastung für die unteren Extremitäten empfohlen werden kann. Die hohen Handgelenkbeschleunigungen zeigen jedoch, dass die oberen Extremitäten erheblichen wiederholten Stößen ausgesetzt sind, was zu Überlastungsschäden an Handgelenk, Ellbogen und Schultergelenken führen kann. Daher werden zusätzliche Präventivübungen für die Muskeln der oberen Gliedmaßen empfohlen, ebenso wie ein Daher werden zusätzliche präventive Übungen für die Muskeln der oberen Gliedmaßen sowie die Verwendung von stoßdämpfenden Gehstöcken empfohlen.
93. GROUND REACTION FORCES, REARFOOT MOTION AND WRIST ACCELERATION IN NORDIC WALKING
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland