Nordic Walking als neues Modell der pulmonalen Rehabilitation für Patienten, die zur Lungentransplantation überwiesen wurden - ein vorläufiger Bericht"
29 Mar 2025
Der Nutzen der pulmonalen Rehabilitation für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, zystischer Fibrose und interstitieller Lungenfibrose wurde in der Literatur beschrieben. Evidenzbasierte Leitlinien für das Training von Patienten vor und nach einer Lungentransplantation wurden bisher nicht entwickelt. In der vorliegenden Studie stellen die Autoren vorläufige Ergebnisse der pulmonalen Rehabilitation mit der Nordic-Walking-Technik (PRNW) bei Patienten vor, die für eine Lungentransplantation in Polen qualifiziert sind. Bei der Auswertung einer Gruppe von zehn Patienten nach 12 Wochen. Bei der Auswertung einer Gruppe von zehn Patienten nach 12 Wochen PR-NW beobachteten die Autoren eine signifikante Verbesserung der Belastungstoleranz (bewertet durch den 6-Minuten-Gehtest) ohne unerwünschte Wirkungen. Sie kamen zu dem Schluss, dass die empfohlene Übung für Patienten mit chronischer Lungenerkrankung im Endstadium, die für eine Lungentransplantation qualifiziert sind, sicher und vorteilhaft ist, und dass die Nordic-Walking-Methode Gegenstand künftiger Untersuchungen bei dieser Patientengruppe sein sollte.
54. Nordic walking as a new model of pulmonary rehabilitation for patients reffered for lung transplantation
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland