ONWF Nordic Walking steigert die Sauerstoffaufnahme ohne Erhöhung der empfundenen Anstrengung bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
de

Nordic Walking steigert die Sauerstoffaufnahme ohne Erhöhung der empfundenen Anstrengung bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung

29 Mar 2025

 Bei gesunden Probanden führt Nordic Walking (NW) zu einer höheren Sauerstoffaufnahme (V˙ O 2 ) als normales Gehen bei gleicher wahrgenommener Anstrengung (RPE). Es wurde über die Durchführbarkeit und die positiven Ergebnisse von NW bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) berichtet. Ziel der aktuellen Studie ist es, die physiologischen Reaktionen und die RPE während NW bei COPD-Patienten zu bewerten. 

Bei 15 COPD-Patienten [mittleres (SD) Alter 67 (9) Jahre] mit einem forcierten Exspirationsvolumen in der 1. s von 55 % (15)] wurden V˙ O 2 , die Minutenventilation und die Herzfrequenz mit einem tragbaren System während des 6-Minuten-Gehtests (6MWT), des inkrementellen Shuttle-Gehtests (SWT), des 6-minütigen NW auf festem Boden (6mNW Boden ) und des 6-minütigen NW auf weichem, trockenem Strandsand (6mNW Sand ) gemessen. Nach jedem Test wurde der RPE anhand einer modifizierten Borg-Skala bewertet.

86. Nordic Walking Enhances Oxygen Uptake without Increasing the Rate of Perceived Exertion in Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease

Trener Nordic Walking