Nordic Walking in der zweiten Lebenshälfte
31 Mar 2025
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung verursacht weltweit große Gesundheitsprobleme aufgrund der Zunahme von Krankheiten, die mit fortgeschrittenem Alter einhergehen. Nach den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine der wichtigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit der alternden Bevölkerung die Bereitstellung einer angemessenen körperlichen Rehabilitation für ältere Patienten. Körperliche Aktivität, selbst mit geringer Intensität, kann die Lebensqualität verbessern und die Behinderungsrate in der älteren Bevölkerung verringern. Es ist schwierig, eine Form der körperlichen Betätigung zu finden, die für ältere Menschen geeignet ist. Ziel dieses Artikels ist es, die Literatur über die Wirksamkeit und Sicherheit von Nordic Walking (NW) in der therapeutischen Rehabilitation bei Patienten im fortgeschrittenen Alter zu überprüfen. Methoden Für die Überprüfung wurden randomisierte Studien ausgewählt, die Nordic Walking mit verschiedenen Formen der langfristigen körperlichen Rehabilitation bei älteren Erwachsenen (Durchschnittsalter 65 Jahre) verglichen. Die Studien wurden durch eine Medline-Datenbankrecherche in den letzten 21 Jahren ermittelt. Ergebnisse Es wurden 74 Studien zu diesem Thema identifiziert, von denen 37 die erforderlichen Kriterien erfüllten und von denen 27 in diesem Review analysiert wurden.
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland