ONWF Mögliche Vorteile von Nordic Walking für Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen
de

Mögliche Vorteile von Nordic Walking für Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen

29 Mar 2025

 In den letzten zehn Jahren hat es immer mehr Belege für den Nutzen von körperlicher Bewegung als Intervention zur Kontrolle krebsbedingter Nebenwirkungen wie krebsbedingter Müdigkeit (CRF) und Schmerzen gegeben. Nordic Walking (NW) ist eine körperliche Aktivität mit großen physiologischen und psychosozialen Vorteilen gegenüber traditionelleren aeroben Bewegungsarten wie Gehen oder Laufen. Es besteht darin, das normale Gehen um ein Paar spezielle Stöcke zu ergänzen, die den Körper vorwärts treiben. Auf diese Weise wird die Arbeit des Ober- und Unterkörpers auf symmetrische und ausgewogene Weise integriert.

 NW erhöht den Sauerstoffverbrauch, die Herzfrequenz und den Energieverbrauch im Vergleich zum normalen Gehen bei gleicher Geschwindigkeit erheblich, und da die Anstrengung auf den Ober- und Unterkörper verteilt wird, bleibt die empfundene Anstrengung gering. NW kann daher zu erheblichen physiologischen Vorteilen führen, ohne dass die wahrgenommene Anstrengung erhöht wird. Dies ist besonders wichtig, wenn es um die Einhaltung von Trainingsprogrammen geht.

 NW als Intervention zur Verbesserung der körperlichen Fitness von Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, kann im Vergleich zu anderen Formen des aeroben Trainings möglicherweise zu besseren physiologischen Ergebnissen führen. Außerdem ist sie mit einer geringeren wahrgenommenen Anstrengung verbunden, was die schlechte Einhaltung von Trainingsprogrammen lindern kann. Es besteht ein Bedarf an randomisierten, kontrollierten Studien, die NW als Intervention einsetzen, um Beweise zu erbringen und die künftige Praxis zu informieren.

101. Potential benefits of Nordic Walking on patients undergoing radiotherapy treatment

Trener Nordic Walking