Einfluss von Bewegungstraining auf die tägliche körperliche Aktivität und Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes
31 Mar 2025
In der vorliegenden Studie wurde die Wirkung einer 13-tägigen stationären körperlich aktiven Rehabilitation und einer 12-wöchigen Bewegungsintervention auf die Intensität und den Umfang der täglichen körperlichen Aktivität untersucht. Darüber hinaus wurden die Auswirkungen der Bewegungsintervention auf Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes und die Auswirkungen von Intensität und Umfang der unstrukturierten körperlichen Aktivität auf die Körperzusammensetzung und die körperliche Leistungsfähigkeit als Reaktion auf das Training untersucht.
Das Ergebnis war ein geringeres Volumen der gesamten körperlichen Aktivität. In der Interventionsstudie erhöhte NW, aber nicht RT, das Volumen der gesamten körperlichen Aktivität (strukturierte Bewegung + unstrukturierte körperliche Aktivität) im Vergleich zur Kontrollgruppe ohne Bewegung. Weder NW noch RT führten jedoch zu einem Anstieg des Volumens der gesamten körperlichen Aktivität (24 Stunden pro Tag). Sowohl die NW- als auch die RT-Intervention können den zirkulierenden Chemerinspiegel senken, während nur die NW-Intervention zu einer Verringerung des zirkulierenden Plasma-Leptins, des Körpergewichts und des Fettanteils führte.
138. INFLUENCE OF EXERCISE TRAINING ON DAILY PHYSICAL ACTIVITY AND RISK FACTORS FOR TYPE 2 DIABETES
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland