Nordic Walking und Wohlbefinden: sozio-ökologische Perspektive
5 Apr 2025
Diese Doktorarbeit untersucht die Beziehung zwischen regelmäßiger Teilnahme an Nordic Walking und psychischem Wohlbefinden unter Anwendung eines sozio-ökologischen Rahmens. Während frühere Studien die körperlichen Vorteile von Nordic Walking ausführlich dokumentiert haben, schließt diese Studie eine kritische Lücke in der Literatur, indem sie sich auf die psychologischen Auswirkungen konzentriert. Durch die Kombination von Umfragen und Interviews, die in Großbritannien und Finnland durchgeführt wurden, untersucht die Studie sowohl individuelle Erfahrungen als auch umfassendere soziale und umweltbezogene Faktoren, die das Engagement beim Nordic Walking beeinflussen. Die Ergebnisse sollen wissenschaftliche Belege für die Verbesserung des Wohlbefindens durch diese leicht zugängliche, barrierearme körperliche Aktivität liefern und Erleichterungen und Hindernisse in lokalen Gemeinschaften aufzeigen.
146. Nordic walking and well-being socio-ecological perspective
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland