ONWF Auswirkungen ausgewählter Trainingsmodalitäten auf die Muskelfunktion der unteren Extremitäten und die Belastungstoleranz bei Patienten mit Chromotrophie.
de

Auswirkungen ausgewählter Trainingsmodalitäten auf die Muskelfunktion der unteren Extremitäten und die Belastungstoleranz bei Patienten mit Chromotrophie.

29 Mar 2025

In den durchgeführten Studien hat sich gezeigt, dass Kraft- und Ausdauertraining die Gehstrecke vergrößert und die Muskelkraft in größerem Maße verbessert als frühere Rehabilitationsmethoden, die bei Patienten mit Stase-Chroma eingesetzt wurden.


Kraft- und Ausdauertraining erhöht die Gehstrecke und verbessert die Kraft der Kniebeuger- und -streckermuskeln sowie der Dorsal- und Soleusbeugemuskeln des Knöchel- und Schienbeingelenks in höherem Maße als Laufbandtraining und Nordic Walking.


Jedes der durchgeführten Rehabilitationsprogramme wirkte sich positiv auf die Ausdauer und Muskelkraft der Patienten mit Anfallsleiden aus.

98. Wpływ wybranych form treningowych na czynność mięśni kończyn dolnych i tolerancję wysiłku u pacjentow z chromaniem przestankowym

Trener Nordic Walking