ONWF Auswirkungen von Nordic Walking auf die funktionelle Fitness und den Blutdruck bei älteren Frauen
de

Auswirkungen von Nordic Walking auf die funktionelle Fitness und den Blutdruck bei älteren Frauen

22 Aug 2024

An der Studie nahmen 60 Frauen mit einem Durchschnittsalter von 58,5 ± 6,90 Jahren, einem durchschnittlichen Körpergewicht von 70,9 ± 15,32 kg und einer durchschnittlichen Größe von 164,8 ± 7,24 cm teil. Die Studienpopulation wurde in zwei Gruppen mit jeweils 30 Probanden aufgeteilt: eine Versuchsgruppe (E) und eine Kontrollgruppe (C). Alle Probanden wurden freiwillig in die Studie aufgenommen. Die Experimentalgruppe bestand aus älteren Frauen, die an Fitnesskursen
in einem Freizeitzentrum teilnahmen, und die Kontrollgruppe bestand aus 30 zufällig ausgewählten älteren Frauen. Die Probanden nahmen während der Studie an keiner anderen körperlichen Aktivität teil. Das Trainingsprogramm für das Gehen war so konzipiert, dass sich die Teilnehmerinnen während des gesamten Trainings im aeroben Arbeitsbereich befanden. Während des Gehens wurde die Herzfrequenz mit einem Herzfrequenzmessgerät überwacht und zur Bestimmung der Belastungsintensität verwendet. Das Trainingsprogramm war in drei Teile unterteilt, die sich in Umfang und Intensität unterschieden. Das Trainingsprogramm dauerte drei Monate, d. h. drei Trainingseinheiten pro Woche über 12 Wochen, was 36 Trainingseinheiten während der dreimonatigen Behandlung ergab.

33. Effect of Nordic Walking on Functional Ability and Blood Pressure

Trener Nordic Walking