ONWF Feldversuche zur Bestimmung der biomechanischen Belastung der unteren Gliedmaßen beim Nordic Walking im Vergleich zum Walking - Vergleich zwischen Nordic-Walking-Trainern und erfahrenen Nordic-Walkern
de

Feldversuche zur Bestimmung der biomechanischen Belastung der unteren Gliedmaßen beim Nordic Walking im Vergleich zum Walking - Vergleich zwischen Nordic-Walking-Trainern und erfahrenen Nordic-Walkern

5 Apr 2025

 Es wird allgemein angenommen, dass das Gehen mit Nordic-Walking-Stöcken die Belastung der unteren Gliedmaßen um 30-50 % reduziert. Einige Studien konzentrierten sich jedoch bereits auf die biomechanische Belastung in Versuchsaufbauten und fanden nur geringe Hinweise auf eine Belastungsreduktion. Ziel dieser Studie war es, die Belastung der unteren Gliedmaßen zwischen Nordic-Walking-Instruktoren (NWI) und erfahrenen Nordic-Walkern (ENW) beim Nordic Walking im Vergleich zum Gehen unter realen Bedingungen mit unterschiedlichen Laufstrecken zu analysieren. Zunächst zeigen die Ergebnisse keine geringeren vertikalen Reaktionskräfte zwischen ENW und NWI beim Nordic Walking im Vergleich zum Walking. Weder eine Verringerung der Belastungsreaktion bei Fersenkontakt und Abstoß, noch aufgrund einer der unterschiedlichen Laufstrecken, haben geringere vertikale Reaktionskräfte zwischen den Gruppen gezeigt. Im Gegensatz dazu wurden für beide Gruppen bei den meisten Strecken höhere vertikale Reaktionskräfte beim Fersenkontakt für die Nordic Walking-Bedingung aufgezeichnet. Diese Unterschiede waren jedoch nicht signifikant.

152. Field testing to determine biomechanical loading of the lower limb during nordic walking versus walking

Trener Nordic Walking