ONWF Die Auswirkungen von Nordic Walking und der Neigung des Bodens auf die Muskelaktivität der unteren Extremitäten
de

Die Auswirkungen von Nordic Walking und der Neigung des Bodens auf die Muskelaktivität der unteren Extremitäten

5 Apr 2025

 Diese kontrollierte Studie untersuchte die elektromyografische (EMG) Aktivität in sechs Muskeln der unteren Extremitäten beim Nordic Walking und beim normalen Gehen auf ebenen und geneigten Flächen. Bei 22 gesunden männlichen Teilnehmern führte Nordic Walking zu einer erhöhten Aktivierung von Muskeln wie dem Gluteus medius und dem Bizeps femoris während der ersten Hälfte der Standphase, was auf erhöhte Anforderungen an die Hüftstabilität und Kniekontrolle hindeutet. Im Gegensatz dazu zeigten einige Muskeln während der Schwungphase eine verringerte Aktivität. Wichtig ist, dass das Bergaufgehen unter beiden Bedingungen den größten Anstieg der Muskelaktivierung bewirkte. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung einer korrekten Nordic-Walking-Technik und weisen auf deren Wert für Krafttraining, Rehabilitation und Leistungssteigerung hin. Die Neigung des Geländes ist eine wichtige Variable, um die Muskelaktivität beim Gehen zu verstärken.

170. The Effects of Nordic Walking and Slope of the Ground on Lower Limb Muscle Activity”

Trener Nordic Walking