Nordic Walking verbessert die täglichen körperlichen Aktivitäten bei COPD: eine randomisierte kontrollierte Studie
28 Mar 2025
Bei gesunden Menschen führt das Nordic-Walking-Training zu einer höheren Sauerstoffaufnahme als das klassische Gehen bei gleicher Geschwindigkeit. Das Ziel dieser Studie ist es, die physiologische Reaktion bei Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung zu untersuchen. (Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass Nordic Walking eine geeignete Methode für das Training von Patienten mit mittelschwerer bis schwerer COPD sein könnte, da es im Vergleich zum Standard-Walking eine höhere Trainingsintensität bei gleichem subjektivem Anstrengungsgefühl erzeugt. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Auswirkungen von Nordic Walking und Standard-Walking auf die Gesundheitsergebnisse von Patienten mit COPD unterschiedlichen Schweregrades zu vergleichen, bevor Nordic Walking in umweltbezogene Rehabilitationsprogramme aufgenommen werden kann.
15. Nordic Walking improves daily physical activities in COPD
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland