Positive Auswirkungen von Nordic Walking auf anthropometrische und metabolische Variablen bei Frauen mit Diabetes mellitus Typ 2
29 Mar 2025
Ein Mangel an körperlicher Betätigung prädisponiert Menschen für chronische Krankheiten wie Diabetes mellitus, Fettleibigkeit und koronare Herzkrankheiten. Zur Vorbeugung dieser chronischen Krankheiten ist es sinnvoll, Formen der körperlichen Betätigung zu ermitteln. Tägliche Bewegung wird auch als ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes angesehen. Nordic Walking ist nachweislich leicht zu lehren und zu erlernen, einfach und anpassungsfähig für Personen mit Diabetes und metabolischem Syndrom. Beim Nordic Walking werden etwa 90 % der Körpermuskeln in der aktiven Antriebsphase trainiert, was den Energieverbrauch um 30 bis 50 % erhöht. Ziel unserer Studie war es, die Auswirkungen eines strukturierten Nordic-Walking-Trainings bei einer Gruppe von Patientinnen mit Typ-2-Diabetes zu bewerten und die Veränderungen der anthropometrischen, metabolischen und bioelektrischen Variablen vor und nach den Aktivitäten zu untersuchen. Außerdem wurde eine Nachbeobachtung von 6 Monaten nach Abschluss des Programms durchgeführt. Zwanzig Frauen mit Typ-2-Diabetes im Alter von 40 bis 65 Jahren wurden in die Studie aufgenommen. Die Teilnehmerinnen wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt: (1) 10 Frauen in der Nordic-Walking-Aktivgruppe, (2) 10 Frauen, die nur eine Beratung erhielten, um sich körperlich zu betätigen (Kontrollgruppe).
106. Positive effects of Nordic Walking on anthropometric and metabolic variable in women with type 2
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland