Physiologische und wahrnehmungsbezogene Reaktionen auf Nordic Walking in einer natürlichen Bergumgebung
31 Mar 2025
Das Interesse am Nordic Walking (NW) hat in den letzten Jahren zugenommen. Direkte Vergleiche von NW mit normalem Gehen (W), insbesondere in ökologisch validen Umgebungen, fehlen jedoch.
Es wurde eine Gruppe von 21 Teilnehmern (13 Männer/8 Frauen, Alter 41 +/- 12) rekrutiert, die alle zertifizierte Nordic-Walking-Trainer waren, um eine konsistente und wiederholbare technische Ausführung zu gewährleisten. Alle 21 Teilnehmer nahmen am ersten Test der Studie teil, während eine Untergruppe von 8 Teilnehmern (4 Männer/4 Frauen, Alter 39 +/- 10) am zweiten und dritten Test der Studie teilnahm. Alle Teilnehmer waren körperlich aktiv und gingen regelmäßig Nordic Walking (NW) und normales Gehen (W). Um die ökologische Validität der NW-Leistung zu erhöhen, durften die Teilnehmer ihre bevorzugten Stöcke verwenden und mit einer selbst gewählten Geschwindigkeit gehen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es schwierig ist, eine bestimmte konstante Geschwindigkeit im Freien mit unterschiedlichen Steigungen und Gelände sowohl bergauf als auch bergab und insbesondere bei einer technischen Aktivität wie NW beizubehalten.NW ist in den letzten Jahren zu einer weit verbreiteten körperlichen Aktivität im Freien geworden, aber es gibt einen Mangel an Daten über die physiologischen Reize, die unter ökologisch gültigen Bedingungen ausgelöst werden.
The present study provides a first account of the physiological and perceptual response to NW compared to W in the environmental conditions where such activity is generally practised. These results obtained by our group were consistent with previous findings in more controlled environments (treadmill, artificial indoor or outdoor tracks). Taken together our data suggests that NW could be an important tool for an increase of caloric expenditure or for mild aerobic training, without any significant differences in perceived exertion.
The present study provides a first account of the physiological and perceptual response to NW compared to W in the environmental conditions where such activity is generally practised. These results obtained by our group were consistent with previous findings in more controlled environments (treadmill, artificial indoor or outdoor tracks). Taken together our data suggests that NW could be an important tool for an increase of caloric expenditure or for mild aerobic training, without any significant differences in perceived exertion.
119. Physiological and Perceptual Responses to Nordic Walking in a Natural Mountain Environment
Trener Nordic Walking
Ils peuvent vous intéresser
21 Oct 2025
Effet du Nordic Walking sur la capacité de marche chez les patients atteints de maladie artérielle périphérique
21 Oct 2025
Effets du Nordic Walking sur la condition physique des patients atteints de cancer : une revue systématique
21 Oct 2025
Groupes de Nordic Walking pour les personnes atteintes de la maladie de Parkinson en milieu de rééducation communautaire
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland