Nordic Walking erhöht den zirkulierenden VEGF stärker als traditionelles Walking-Training in der Postmenopause
29 Mar 2025
Nordic Walking (NW) wird von Frauen nach der Menopause häufig praktiziert. Seine besondere Wirkung beruht auf der Beteiligung von mehr Muskelgruppen als beim traditionellen Walking-Training (WT). Da die mechanische Belastung die Sekretion des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) sowohl aus dem Skelettmuskel als auch aus dem Muskelendothel fördert, war es das Ziel der Studie, die Wirkung von NW und WT auf den VEGF-Spiegel zu vergleichen.
Dreißig postmenopausale Frauen wurden nach dem Zufallsprinzip einer NW- oder WT-Gruppe zugewiesen. Beide Gruppen trainierten dreimal pro Woche 40-50 Minuten pro Tag mit einer durchschnittlichen Intensität von 12 auf einer 15-stufigen Skala der wahrgenommenen Anstrengung. Da VEGF auch aus Adipozyten freigesetzt wird, wurden auch anthropometrische Parameter ermittelt.
Diese Daten deuten darauf hin, dass NW den zirkulierenden VEGF-Spiegel stärker erhöht als herkömmliches Gehen, wenn die Trainingsintensität gleich ist.
61. Nordic walking increases circulating VEGF more than traditional walking training in postmenopause
Trener Nordic Walking
Das könnte Sie interessieren
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die Gehfähigkeit von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit
21 Oct 2025
Auswirkungen des Nordic Walkings auf die körperliche Fitness bei Krebspatienten: Eine systematische Übersichtsarbeit
21 Oct 2025
Nordic-Walking-Gruppen für Menschen mit Parkinson in der gemeindebasierten Rehabilitation
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland