Lerne Nordic Walking mit der ONWF-Föderation
de

Leitfaden

Nutzen Sie unsere erweiterte Suchmaschine, um die Schulungen zu finden, die Sie interessieren.

Liste der Leitfäden

Research

Auswirkungen einer intensiven Nordic-Walking-Maßnahme auf die Gleichgewichtsfunktion und die Gehfähigkeit von Menschen mit Parkinson-Krankheit: eine randomisierte kontrollierte Pilotstudie

In der Studie werden die Auswirkungen von intensivem Nordic Walking auf das Gleichgewicht und den Gang von Menschen mit Parkinson-Krankheit in einem randomisierten, kontrollierten Pilotprojekt untersucht.

Research

Determinanten der Veränderung der Insulinresistenz nach Nordic Walking bei älteren Frauen, die in der Gemeinschaft leben

Ein 12-wöchiges Nordic-Walking-Programm verbesserte die Gehstrecke und die Insulinresistenz bei älteren Frauen, wobei die Vorteile bei Frauen mit erhöhten Gamma-Glutamyl-Transferase-Werten (GGT) größer waren.

Research

Randomisierte Studie über Nordic Walking bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Herzinsuffizienz

Eine klinische Studie zur Bewertung der Auswirkungen von Nordic Walking auf Patienten mit Herzinsuffizienz im Vergleich zur Standardrehabilitation.

Research

Nordic Walking in der zweiten Lebenshälfte

Eine Literaturübersicht, die die Wirksamkeit und Sicherheit von Nordic Walking in der Rehabilitation älterer Menschen analysiert. Auf der Grundlage von 37 randomisierten Studien wird NW als vorteilhafte und geeignete körperliche Aktivität zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Verringerung von Behinderungen in der alternden Bevölkerung hervorgehoben.

Research

AUSWIRKUNGEN EINES 6-WÖCHIGEN NORDIC-WALKING-TRAININGS AUF DIE KÖRPERZUSAMMENSETZUNG UND DEN ANTIOXIDANTIENSTATUS BEI FRAUEN ÜBER 55 JAHREN

In einer Studie mit 16 Frauen (56-62 Jahre) wurden die Auswirkungen eines 6-wöchigen Nordic-Walking-Programms auf die Körperzusammensetzung und die kardiorespiratorische Fitness untersucht. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verringerung der Körpermasse, des Körperfettanteils und des BMI, während die fettfreie Körpermasse unverändert blieb.

Research

AUSWIRKUNGEN EINES 6-WÖCHIGEN NORDIC-WALKING-TRAININGS AUF DIE KÖRPERZUSAMMENSETZUNG UND DEN ANTIOXIDANTIENSTATUS BEI FRAUEN ÜBER 55 JAHREN

In einer Studie mit 16 Frauen (56-62 Jahre) wurden die Auswirkungen eines 6-wöchigen Nordic-Walking-Programms auf die Körperzusammensetzung und die kardiorespiratorische Fitness untersucht. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Verringerung der Körpermasse, des Körperfettanteils und des BMI, während die fettfreie Körpermasse unverändert blieb.

Research

Die Vorteile von Nordic Walking in der Rehabilitation von Menschen mit Parkinson - eine evidenzbasierte Untersuchung

Eine evidenzbasierte Überprüfung bestätigt die signifikanten Vorteile von Nordic Walking in der Rehabilitation von Menschen mit Parkinson-Krankheit, insbesondere in den frühen Stadien.

Research

Auswirkungen eines 4-wöchigen Nordic-Walking-Trainings auf die körperliche Fitness und die Selbsteinschätzung der Gesundheitsqualität von Frauen in der Perimenopause

Ein 4-wöchiges Nordic-Walking-Programm für Frauen im Alter von 48-58 Jahren führte zu signifikanten Verbesserungen der körperlichen Fitness, einschließlich einer Steigerung von Kraft, Flexibilität und Gehstrecke. Die Teilnehmerinnen berichteten auch über eine verbesserte körperliche und geistige Gesundheit, was auf einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden hindeutet.

Research

Physiologische und wahrnehmungsbezogene Reaktionen auf Nordic Walking in einer natürlichen Bergumgebung

Nordic Walking (NW) bietet im Vergleich zum normalen Gehen (W) einen höheren Kalorienverbrauch und ein leichtes aerobes Training, ohne die empfundene Anstrengung zu erhöhen. Diese Studie, die unter realen Bedingungen im Freien durchgeführt wurde, bestätigt frühere kontrollierte Forschungsergebnisse und hebt NW als effektive Fitnessaktivität im Freien hervor.

Research

Auswirkungen eines kurzfristigen Nordic-Walking-Trainings auf sarkopeniebezogene Parameter bei Frauen mit geringer Knochenmasse: eine vorläufige Studie

Ein 12-wöchiges Nordic-Walking-Trainingsprogramm verbesserte signifikant die Kraft der unteren Körpermuskulatur, die Aktivität des Gluteus maximus und reduzierte die Körpermasse bei Frauen mit geringer Knochenmasse. Bei anderen Muskeln des Unterkörpers und in der Kontrollgruppe wurden keine signifikanten Veränderungen beobachtet.

Research

Nordic Walking mit Stöcken verbessert die Gehfähigkeit bei Patienten mit Claudicatio intermittens: eine randomisierte kontrollierte Studie

Nordic Walking verbessert signifikant die Gehstrecke und reduziert Beinschmerzen bei Patienten mit Claudicatio intermittens - eine kostengünstige und effektive Alternative zum Laufbandtraining.

Research

Die Auswirkungen von Nordic Walking auf den Gelenkstatus, die Lebensqualität, die körperliche Leistungsfähigkeit, die Belastbarkeit und die Schmerzen bei erwachsenen Menschen mit Hämophilie

Ein dreimonatiges Nordic-Walking-Programm bei Erwachsenen mit Hämophilie zeigte Verbesserungen der körperlichen Fähigkeiten und der Körperwahrnehmung, ohne dass die Blutungshäufigkeit oder die Einnahme von Faktorersatzstoffen zunahm. Die Studie legt nahe, dass Nordic Walking eine sichere Bewegungsoption für diese Bevölkerungsgruppe ist.