Lerne Nordic Walking mit der ONWF-Föderation
de

Leitfaden

Nutzen Sie unsere erweiterte Suchmaschine, um die Schulungen zu finden, die Sie interessieren.

Liste der Leitfäden

Research

Auswirkungen von Nordic Walking im Vergleich zu konventionellem Gehen und bandbasiertem Widerstandstraining auf die Fitness älterer Erwachsener

Die Studie zeigt, dass sowohl Nordic Walking als auch konventionelles Gehen älteren Menschen zugute kommen. Nordic Walking bietet jedoch zusätzlich Muskelkraftzuwächse. Es verbessert effektiv die aerobe Kapazität und die Muskelkraft in kurzer Zeit.

Research

Vergleich der Auswirkungen des Gehens mit und ohne Nordic-Walking-Stöcke auf die Muskelaktivierung der oberen und unteren Extremitäten

Die Studie zeigt, dass Nordic Walking die Gelenkbelastung reduziert, die Stabilität verbessert und den Sauerstoffverbrauch im Vergleich zum normalen Gehen erhöht. Es beansprucht sowohl die Ober- als auch die Unterkörpermuskulatur, fördert das Herz-Kreislauf-System und ermöglicht schnelleres Gehen ohne zusätzliche Ermüdung. Darüber hinaus stärkt es die Muskelkraft und verbessert die Druckverteilung im Fuß.

Research

Nordic Walking Instruktorenausbildung in Großbritannien und Polen – Fallstudien“

Dieser Artikel stellt die Ausbildungssysteme für Nordic-Walking-Trainer in Polen und Großbritannien vor. Die beiden Länder weisen unterschiedliche sozioökonomische Entwicklungsstufen auf, doch in beiden Ländern ist der Anteil der Nordic-Walker deutlich gestiegen, da diese Sportart insbesondere bei älteren Menschen zu einer beliebten Form der körperlichen Fitness geworden ist.

Research

Auswirkungen von Nordic Walking auf Körperzusammensetzung, Muskelkraft und Lipidprofil bei älteren Frauen

Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Nordic Walking auf Körperzusammensetzung, Muskelkraft und Lipidprofil bei älteren Frauen über 12 Wochen. Die Ergebnisse zeigten, dass Nordic Walking Gewicht, Griffstärke, Aufstehfähigkeit, Armcurl-Kraft und den Gesamtcholesterinspiegel verbesserte. Es war effektiver als normales Gehen bei der Steigerung der Oberkörperkraft.

Research

Vergleich des Gehens mit Stöcken und des traditionellen Gehens zur Rehabilitation bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit

Die Studie verglich ein 24-wöchiges Rehabilitationsprogramm mit Stockgehen mit herkömmlichem Gehen bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK). Beide verbesserten die Sauerstoffversorgung des Gewebes, wobei herkömmliches Gehen zu einer größeren Steigerung der Gehausdauer führte. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in der wahrgenommenen körperlichen Leistungsfähigkeit zwischen den Gruppen festgestellt.

Research

Vergleichende Analyse von Nordic Walking und normalem Gang auf Basis der Effizienz"

In der Studie wurden die biomechanischen Vorteile von Nordic Walking im Vergleich zum normalen Gehen bei gleicher Geschwindigkeit untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Nordic Walking die Stabilität und Effizienz verbessert, indem es die Hüftgelenksbewegung erhöht, den Bewegungsumfang von Knie und Knöchel verringert, die Belastungsraten senkt und die Bodenkontaktzeit verlängert. Es kann Personen mit Gehschwierigkeiten zugute kommen.

Research

EINFLUSS DES NORDIC-WALKING-TRAININGS AUF DIE MUSKELKRAFT UND DIE ELEKTROMYOGRAPHISCHE AKTIVITÄT DES UNTERKÖRPERS BEI FRAUEN MIT GERINGER KNOCHENMASSE

Die Studie untersuchte die Auswirkungen von 12 Wochen Nordic Walking auf Muskelkraft und EMG-Aktivität bei Frauen mit geringer Knochenmasse. Die Ergebnisse zeigten eine erhöhte Kraft im unteren Körperbereich, eine höhere Aktivität des Gluteus maximus und eine geringere Körpermasse in der Nordic-Walking-Gruppe, während in der Kontrollgruppe keine signifikanten Veränderungen beobachtet wurden.

Research

PEDOBAROGRAPHISCHE ANALYSE DER FUSSBELASTUNG BEIM GEHEN MIT NORDIC WALKING STÖCKEN

Die Studie ergab, dass Nordic Walking die Fersenbelastung etwas stärker erhöht als normales Gehen, aber die Vorfußkraft in der mittleren bis späten Standphase verringert. Schnelleres Gehen mit Stöcken verkürzt die Bodenkontaktzeit. Geeignetes Schuhwerk mit guter Fersendämpfung wird empfohlen, insbesondere für schnelles Nordic Walking.

Research

AUSWIRKUNG DES NORDIC-WALKING-TRAININGS AUF GANGPARAMETER UND KÖRPERLICHE FITNESS BEI POSTMENOPAUSALEN FRAUEN

Klinische Tests bestätigten, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Fitness und die Gangparameter verbessert. Die Nordic-Walking-Gruppe zeigte jedoch sowohl bei der Fitness als auch bei den biomechanischen Gangparametern bessere Ergebnisse als die Gruppe, die regelmäßig geht.

Research

DIE AUSWIRKUNG VON NORDIC-WALKING-TRAINING AUF DAS KÖRPERGEWICHT VON 40-50-JÄHRIGEN

Das Nordic-Walking-Training führte in der Studiengruppe zu einer signifikanten Verringerung des Körpergewichts, des BMI und der Cholesterinwerte im Blut. Auch wenn die Veränderungen des Blutzuckerspiegels statistisch nicht signifikant waren, ist Nordic Walking eine wirksame und sichere Methode zur Gewichtsreduktion und zur Vorbeugung von Stoffwechselkrankheiten.

Research

SUBJEKTIVE BEWERTUNG DES NORDIC WALKING TRAININGS ALS BESTANDTEIL EINER UMFASSENDEN REHABILITATION

Nordic Walking ist ein sicheres, effektives Training, das die Fitness und die Belastungstoleranz verbessert und somit eine wertvolle Ergänzung zu Rehabilitationsprogrammen darstellt. Es kommt sowohl älteren Erwachsenen zugute, die ihre Gelenke schonen wollen, als auch jüngeren Menschen, die ihre Fitness verbessern wollen. Unabhängig von Alter und Geschlecht ist es eine ansprechende und motivierende Aktivität für einen aktiven Lebensstil.

Research

DIE AUSWIRKUNG VON NORDIC WALKING AUF AUSGEWÄHLTE ATMUNGSPARAMETER VON PERSONEN ÜBER 55 JAHREN UND DIE BEWERTUNG DIESER FORM DER BEWEGUNG DURCH DIE TRAINIERENDEN

Nordic Walking zeigte größere Verbesserungen der Lungenfunktion (VC, FVC und FEV1) im Vergleich zu Standard-Fitnessübungen. Die Teilnehmer bewerteten die Aktivität sehr positiv, was ihr Potenzial für eine breite Anwendung bei älteren Menschen in Polen unterstreicht. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um den Rehabilitationsnutzen zu bestätigen.