Registration
Login
Leitfaden
Nutzen Sie unsere erweiterte Suchmaschine, um die Schulungen zu finden, die Sie interessieren.
In der Studie wurden sitzende Personen mit Personen verglichen, die sechs Monate lang dreimal pro Woche Nordic Walking betrieben. Die Ergebnisse zeigten, dass Nordic Walking die Lebenszufriedenheit, den Optimismus und das psychische Wohlbefinden älterer Menschen deutlich verbessert und Depressionen verringert. Es sollte als wirksames Mittel zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen gefördert werden.
Die Studie untersucht die physiologischen Auswirkungen von Nordic Walking bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer COPD. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Nordic Walking eine höhere Trainingsintensität als normales Gehen bietet, ohne die wahrgenommene Anstrengung zu erhöhen. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Vorteile zu bestätigen, bevor es in Rehabilitationsprogramme integriert wird.
Die Studie zeigt, dass sowohl Nordic Walking als auch konventionelles Gehen älteren Menschen zugute kommen. Nordic Walking bietet jedoch zusätzlich Muskelkraftzuwächse. Es verbessert effektiv die aerobe Kapazität und die Muskelkraft in kurzer Zeit.
Die Studie zeigt, dass Nordic Walking die Gelenkbelastung reduziert, die Stabilität verbessert und den Sauerstoffverbrauch im Vergleich zum normalen Gehen erhöht. Es beansprucht sowohl die Ober- als auch die Unterkörpermuskulatur, fördert das Herz-Kreislauf-System und ermöglicht schnelleres Gehen ohne zusätzliche Ermüdung. Darüber hinaus stärkt es die Muskelkraft und verbessert die Druckverteilung im Fuß.
Dieser Artikel stellt die Ausbildungssysteme für Nordic-Walking-Trainer in Polen und Großbritannien vor. Die beiden Länder weisen unterschiedliche sozioökonomische Entwicklungsstufen auf, doch in beiden Ländern ist der Anteil der Nordic-Walker deutlich gestiegen, da diese Sportart insbesondere bei älteren Menschen zu einer beliebten Form der körperlichen Fitness geworden ist.
Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Nordic Walking auf Körperzusammensetzung, Muskelkraft und Lipidprofil bei älteren Frauen über 12 Wochen. Die Ergebnisse zeigten, dass Nordic Walking Gewicht, Griffstärke, Aufstehfähigkeit, Armcurl-Kraft und den Gesamtcholesterinspiegel verbesserte. Es war effektiver als normales Gehen bei der Steigerung der Oberkörperkraft.
Die Studie verglich ein 24-wöchiges Rehabilitationsprogramm mit Stockgehen mit herkömmlichem Gehen bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK). Beide verbesserten die Sauerstoffversorgung des Gewebes, wobei herkömmliches Gehen zu einer größeren Steigerung der Gehausdauer führte. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in der wahrgenommenen körperlichen Leistungsfähigkeit zwischen den Gruppen festgestellt.
In der Studie wurden die biomechanischen Vorteile von Nordic Walking im Vergleich zum normalen Gehen bei gleicher Geschwindigkeit untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Nordic Walking die Stabilität und Effizienz verbessert, indem es die Hüftgelenksbewegung erhöht, den Bewegungsumfang von Knie und Knöchel verringert, die Belastungsraten senkt und die Bodenkontaktzeit verlängert. Es kann Personen mit Gehschwierigkeiten zugute kommen.
Die Studie untersuchte die Auswirkungen von 12 Wochen Nordic Walking auf Muskelkraft und EMG-Aktivität bei Frauen mit geringer Knochenmasse. Die Ergebnisse zeigten eine erhöhte Kraft im unteren Körperbereich, eine höhere Aktivität des Gluteus maximus und eine geringere Körpermasse in der Nordic-Walking-Gruppe, während in der Kontrollgruppe keine signifikanten Veränderungen beobachtet wurden.
Die Studie ergab, dass Nordic Walking die Fersenbelastung etwas stärker erhöht als normales Gehen, aber die Vorfußkraft in der mittleren bis späten Standphase verringert. Schnelleres Gehen mit Stöcken verkürzt die Bodenkontaktzeit. Geeignetes Schuhwerk mit guter Fersendämpfung wird empfohlen, insbesondere für schnelles Nordic Walking.
Klinische Tests bestätigten, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Fitness und die Gangparameter verbessert. Die Nordic-Walking-Gruppe zeigte jedoch sowohl bei der Fitness als auch bei den biomechanischen Gangparametern bessere Ergebnisse als die Gruppe, die regelmäßig geht.
Das Nordic-Walking-Training führte in der Studiengruppe zu einer signifikanten Verringerung des Körpergewichts, des BMI und der Cholesterinwerte im Blut. Auch wenn die Veränderungen des Blutzuckerspiegels statistisch nicht signifikant waren, ist Nordic Walking eine wirksame und sichere Methode zur Gewichtsreduktion und zur Vorbeugung von Stoffwechselkrankheiten.
Nordic Walking ist ein sicheres, effektives Training, das die Fitness und die Belastungstoleranz verbessert und somit eine wertvolle Ergänzung zu Rehabilitationsprogrammen darstellt. Es kommt sowohl älteren Erwachsenen zugute, die ihre Gelenke schonen wollen, als auch jüngeren Menschen, die ihre Fitness verbessern wollen. Unabhängig von Alter und Geschlecht ist es eine ansprechende und motivierende Aktivität für einen aktiven Lebensstil.
Nordic Walking zeigte größere Verbesserungen der Lungenfunktion (VC, FVC und FEV1) im Vergleich zu Standard-Fitnessübungen. Die Teilnehmer bewerteten die Aktivität sehr positiv, was ihr Potenzial für eine breite Anwendung bei älteren Menschen in Polen unterstreicht. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um den Rehabilitationsnutzen zu bestätigen.
Die Studie untersuchte die Auswirkungen von 15 Wochen Nordic Walking auf die körperliche Fitness von Frauen im Alter von 60-75 Jahren. Die Teilnehmerinnen der Trainingsgruppe zeigten eine Verbesserung der Ausdauer und der allgemeinen Fitness, während bei denjenigen, die nicht teilnahmen, ein leichter Rückgang zu verzeichnen war. Nordic Walking erweist sich als wirksam für die Erhaltung und Verbesserung der Fitness älterer Menschen.
Nordic Walking entstand in den 1930er Jahren in Finnland als Off-Season-Training für Skilangläufer und wurde in den 1980er und 1990er Jahren zu einem beliebten Freizeitsport. Heute ist es in ganz Europa und Nordamerika weit verbreitet. Es beansprucht mehr Muskeln als normales Gehen, steigert den Energieverbrauch, verbessert die Fitness der Gelenke und fördert das geistige Wohlbefinden. Skilanglauf ist für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus geeignet und stellt eine vielseitige und umfassende Aktivität dar.
Die Studie untersuchte die Auswirkungen von 8 Wochen Nordic Walking auf die Beweglichkeit der Gelenke und die körperliche Fitness von Frauen im Alter von 55 Jahren und älter. Die Ergebnisse zeigten signifikante Verbesserungen, darunter eine Abnahme des BMI, eine Verringerung des Verhältnisses von Taille zu Hüfte und eine Vergrößerung des Bewegungsumfangs der Gelenke um durchschnittlich 3,5°. Regelmäßige, altersgerechte körperliche Aktivität führte zu positiven Veränderungen des Bewegungsapparats.
Ein 8-wöchiges Nordic-Walking-Programm senkte bei postmenopausalen Frauen mit systolischem Bluthochdruck den systolischen Blutdruck erheblich und verbesserte die Kraft des oberen und unteren Körpers. Das Training senkte auch das Gesamtcholesterin, die Triglyceride und das LDL-Cholesterin, was sein Potenzial für die Behandlung von Bluthochdruck und die Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit unterstreicht.
Ein 6-monatiges Nordic-Walking-Programm verbesserte die Ausdauer, die Kraft der unteren Gliedmaßen und die Beweglichkeit bei Frauen im Alter von 60-74 Jahren. Es wurden zwei Trainingsansätze verglichen: einer, der Ausdauer-, Kraft- und Flexibilitätsübungen kombinierte (GE1), und ein anderer, der sich ausschließlich auf die Ausdauer konzentrierte (GE2). Beide Gruppen konnten ihre Ausdauer verbessern (GE1 - 4,6 %, GE2 - 7,1 %), während GE1 größere Verbesserungen bei der Kraft der unteren Gliedmaßen (13,3 % gegenüber 7,7 %) und der Beweglichkeit (7,3 %) zeigte. Die Studie bestätigt die Wirksamkeit von Nordic Walking bei der Erhaltung der körperlichen Fitness und Unabhängigkeit älterer Menschen.
Eine Studie über Nordic-Walking-Teilnehmer in Barlinek ergab, dass die meisten 51-55 Jahre alt sind und seit zwei Jahren trainieren. Die meisten trainieren vier Stunden pro Woche und halten Nordic Walking für eine attraktive Form der Bewegung, obwohl viele aufgrund der Wetterbedingungen nur saisonal trainieren. Die meisten Teilnehmer besitzen auch ihre eigene Ausrüstung.
Nordic Walking erhöht die kardiovaskuläre und respiratorische Belastung und den Energieverbrauch ohne zusätzliche Anstrengung und beansprucht gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur. Seine Vorteile erstrecken sich auf die Gesundheitsprävention und Rehabilitation von orthopädischen, kardiologischen, fettleibigen, diabetischen und osteoporotischen Patienten sowie Onkologiepatienten, insbesondere nach Mastektomie.
Die auf Nordic Walking basierende pulmonale Rehabilitation (PR-NW) verbesserte die Belastungstoleranz bei Lungentransplantationskandidaten ohne nachteilige Auswirkungen. Die Studie legt nahe, dass PR-NW eine sichere und vorteilhafte Trainingsmethode für Patienten mit chronischer Lungenerkrankung im Endstadium ist, die weitere Forschung rechtfertigt.
Nordic Walking ist eine hervorragende Aktivität für Senioren, die das Altern verlangsamt, indem sie die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems, der Atemwege und des Nervensystems verbessert. Es senkt den Blutdruck, verringert das Sturzrisiko, steigert die Energie und verbessert die Körperhaltung, ist dabei anpassungsfähig, kostengünstig und nicht durch Zeit oder Gelände eingeschränkt.
In der Forschung zum Nordic Walking werden vor allem die Vorteile für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen hervorgehoben, während Studien über die Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und den Leistungssport fehlen. Darüber hinaus wird in den vorhandenen Studien nur wenig Wert auf die richtige Technik gelegt. Da Nordic Walking als Sportart immer beliebter wird, könnten zukünftige Studien diese Lücken schließen.
Nordic Walking ist eine gesundheitsfördernde Aktivität, die dazu beiträgt, lebensstilbedingten Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Problemen, Übergewicht und Osteoporose vorzubeugen und sie zu bewältigen. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Blutzirkulation, verringert die Belastung der Gelenke, beansprucht mehrere Muskelgruppen und fördert die richtige Körperhaltung. Es ist für alle Altersgruppen leicht zugänglich und anpassungsfähig und bietet auch Vorteile für die soziale und geistige Gesundheit, was es zu einer effektiven Form der Bewegung für das ganze Jahr macht.
Ein dreiwöchiges Nordic-Walking-Trainingsprogramm für junge Frauen (22-23 Jahre) führte zu einer Verbesserung der aeroben Fitness und einer Verringerung von Körpergewicht und Fettanteil. Die Trainingseinheiten, die dreimal wöchentlich für 60 Minuten stattfanden, zeigten, dass selbst kurzzeitiges Nordic Walking positive physiologische Anpassungen bewirken kann.
Die Initiative Nordic Walking Park (NWP), insbesondere in den südlichen Karpaten, fördert sowohl das schnelle Wachstum des Nordic Walking in Polen als auch die Entwicklung des Aktiv- und Kulturtourismus. NWP dienen als Instrument zur Förderung eines gesunden Lebensstils und zur Ankurbelung des regionalen Tourismus. Trotz Herausforderungen wie begrenzter Werbung und unterentwickelter Einrichtungen wird erwartet, dass die wachsende Popularität von Nordic Walking den Tourismus und die Entwicklung der Infrastruktur weiter vorantreiben wird.
Vorläufige Studien deuten darauf hin, dass es wünschenswert ist, Nordic Walking in kardiale Rehabilitationsprogramme nach einem Herzinfarkt einzubinden, da es eine hohe Effektivität in Bezug auf die Verbesserung der Bewegungstoleranz und der Fitness aufweist.
In dieser Studie wurden die Auswirkungen von Nordic Walking (NW) und traditionellem Walking (WT) auf den VEGF-Spiegel bei postmenopausalen Frauen verglichen. Beide Gruppen trainierten mit der gleichen Intensität, aber die Ergebnisse zeigten, dass NW die zirkulierenden VEGF-Spiegel stärker erhöhte als traditionelles Walking, was auf einen größeren Einfluss auf die Gefäßgesundheit hindeutet.
In dieser Studie wurden die Auswirkungen von Nordic Walking (NW) und XCO-Walking (XCO) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit älterer Erwachsener (über 60 Jahre) verglichen. Nach 12 Wochen Training verbesserten sowohl NW als auch XCO die kardiovaskuläre Effizienz, die Sauerstoffaufnahme und die Gesamtausdauer, was sie zu effektiven Optionen für die Erhaltung der Fitness macht und dem altersbedingten Rückgang der kardiovaskulären Funktion entgegenwirkt.
Diese Studie untersuchte die Auswirkungen von 4 Wochen Nordic Walking auf übergewichtige oder fettleibige Männer mit Bluthochdruck. Während Nordic Walking den Blutdruck nicht signifikant senkte, verbesserte es die Bewegungstoleranz, reduzierte die Körpermasse und den BMI und senkte die Triglyzerid- und Cholesterinwerte. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Nordic Walking bei Bluthochdruckpatienten zur Verbesserung des Stoffwechsels und zur Verringerung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen kann.
Die Analyse der Umfrage zeigt, dass Nordic Walking bei Frauen mittleren Alters beliebt ist und erhebliche Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden bietet. Es fördert die körperliche Fitness, stärkt die zwischenmenschlichen Beziehungen und trägt zur soziokulturellen Entwicklung bei, was es zu einer wertvollen Form der Bewegung für ein breites Spektrum von Personen macht.
Der wachsende Trend, in Waldgebieten Sport zu treiben, bietet die Möglichkeit, die Öffentlichkeit über den Wald aufzuklären und das Image der Förster zu verbessern. Indem sie sich diesen Trend zunutze machen, können Förster das Bewusstsein schärfen und mit lokalen Gemeinschaften und Touristen in Kontakt treten.
Eine Studie von Dr. Monika Stefaniak über Nordic Walking als körperliche Massenaktivität, die sich mit den Vorteilen, falschen Vorstellungen und der Eignung für alle Fitnessstufen befasst.
Eine Studie, in der die Gelenkbelastung beim Nordic Walking (NW) mit der beim normalen Gehen (OW) verglichen wurde, ergab, dass NW die Belastung der Lendenwirbelsäule und der Gelenke der unteren Gliedmaßen auf ebenen Flächen und beim Treppensteigen reduziert, nicht aber beim Treppensteigen.
Ein 12-wöchiges Nordic-Walking-Training wirkt sich positiv auf die sexuelle Funktion von Frauen mit metabolischem Syndrom aus. Ein hohes Maß an körperlicher Aktivität kann die Häufigkeit sexueller Funktionsstörungen bei dieser Gruppe von Frauen verringern.
© 2024 onwf.org | Original Nordic Walking from Finland