Lerne Nordic Walking mit der ONWF-Föderation
de

Leitfaden

Nutzen Sie unsere erweiterte Suchmaschine, um die Schulungen zu finden, die Sie interessieren.

Liste der Leitfäden

Research

Auswirkungen von Nordic Walking auf die Beckenbewegung und die Muskelaktivität um die Hüftgelenke

Bei Patienten mit Hüftarthrose reduziert JS Nordic Walking die Beckenrotation und die Überbeanspruchung der Muskeln, was darauf hindeutet, dass es die Gehfunktion verbessern und Hinkebein reduzieren könnte.

Research

Nordic Walking - eine systematische Untersuchung

Nordic Walking kombiniert aerobe Vorteile mit stangengestützter Bewegung. Studien konzentrieren sich auf die physiologischen Auswirkungen, die Rolle in Gesundheits- und Rehabilitationsprogrammen und biomechanische Vergleiche mit normalem Gehen.

Research

Energieaufwand und auf die Stöcke wirkende Kräfte beim Nordic Walking bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen

Beim Nordic Walking stützt sich der Vortrieb hauptsächlich auf die Muskeln der unteren Gliedmaßen, während die oberen Gliedmaßen das Gleichgewicht unterstützen. Die Art des Untergrunds hat keinen wesentlichen Einfluss auf den Stockimpuls auf den Körper.

Research

NORDIC WALKING - EINE NEUE FORM DER KÖRPERLICHEN BETÄTIGUNG

Wissenschaftliche Untersuchung bestätigt, dass Nordic Walking die kardiale Rehabilitation unterstützt, zeigt aber gemischte Ergebnisse in Bezug auf Physiologie und Biomechanik. Entgegen früherer Behauptungen kann NW die Belastung der Kniegelenke nicht verringern.

Research

Auswirkungen von Stöcken auf die Gangmechanik der unteren Gliedmaßen

Das Gehen mit Stöcken ermöglicht ein schnelleres Gehen mit geringerer Belastung der Kniegelenke und niedrigeren Bodenreaktionskräften. Es verändert die Gangmechanik je nach der verwendeten Stocktechnik.

Research

BODENREAKTIONSKRÄFTE BEIM NORDIC WALKING UND WALKING

Nordic Walking führt zu einer höheren GRF und Geschwindigkeit als normales Gehen, mit ähnlichen Stoffwechselkosten wie beim Laufen, aber ohne große Belastung - ideal für präventive Gesundheitsstrategien wie Osteoporose-Management.

Research

Nordic Walking - eine neue Form der Bewegung in der Rehabilitation

Nordic Walking ist eine sichere, natürliche und effektive Form der körperlichen Betätigung, die mehr Muskeln beansprucht als normales Gehen. Es zeigt ein großes Potenzial für die körperliche Rehabilitation, insbesondere für die frühe kardiale Erholung nach einem Herzinfarkt.

Research

Vergleich der Auswirkungen des Gehens mit und ohne Nordic Pole auf die obere Extermi

In einer Studie, in der Nordic Walking mit normalem Gehen verglichen wurde, wurde eine erhöhte Muskelaktivität des Oberkörpers mit den Stöcken festgestellt, während die Aktivierung der unteren Gliedmaßen unverändert blieb.

Research

Auswirkungen von Nordic Walking auf die funktionelle Fitness und den Blutdruck bei älteren Frauen

60 Frauen nahmen an einem 12-wöchigen Nordic-Walking-Programm mit aerobem Training teil. Die Intensität wurde mit Hilfe eines Herzfrequenzmessers überwacht.

Research

Wirkung von Nordic Walking auf die Lebensqualität von übergewichtigen Menschen mit Typ-2-Diabetes

Nach vier Monaten Nordic Walking verbesserten sich bei den Teilnehmern mit normaler Glukosetoleranz der Schlaf und der BMI, ohne dass ein direkter Zusammenhang zwischen diesen beiden Faktoren bestand.

Research

Ob Nordic Walking die Haltungskontrolle und die Gangparameter bei Frauen im Alter von 65 bis 74 Jahren verbessert

Die Studie unterstreicht die Vorteile von Nordic Walking für das Gleichgewicht, die Haltungskontrolle und den Gang bei Frauen über 65 Jahren.

Training

Ob Nordic Walking die Haltungskontrolle und die Gangparameter bei Frauen im Alter von 65 bis 74 Jahren verbessert

Die Studie unterstreicht die Vorteile von Nordic Walking für das Gleichgewicht, die Haltungskontrolle und den Gang bei Frauen über 65 Jahren.